Der Palazzo Vecchio, ein historisches Rathaus und Renaissance-Museum, dominiert den Platz mit seinem festungsartigen Äußeren und dem Arnolfo-Turm. Sie können an der Piazza della Signoria, 50122 Firenze FI, Italien eintreten. Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich in der Nähe in der Via dei Gondi.
Im Inneren erwarten Sie prächtige Fresken, prunkvolle Gemächer und atemberaubende Ausblicke, die Sie in das goldene Zeitalter von Florenz versetzen. Hier finden Sie alles, was Sie auf den verschiedenen Ebenen des Palazzo Vecchio Museums sehen können.
wird flankiert von den lebensgroßen Statuen David von Michelangelo und Herkules und Kakus von Bandinelli.
Spazieren Sie entlang der atemberaubenden Loggia, einer überdachten Galerie mit vergoldeten Bögen, die diesen von Michelozzo 1453 neu gestalteten Innenhof unter freiem Himmel überblickt.
gekrönt von einer Nachbildung von Verrocchios Putto mit Delphin.
zum Gedenken an die Hochzeit von Francesco I. de' Medici und Johanna von Österreich.
bekannt als der Hof der Zölle, wurde im Jahr 1494 hinzugefügt. Ursprünglich diente es als Zollamt der Stadt.
führt Sie auf die nächsten Ebenen des Palazzo Vecchio. Wenn Sie Mobilitätsprobleme haben, nehmen Sie stattdessen den Aufzug vom Cortile della Dogana.
die auf die Stadt Florentia aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht. Der Bau des Palazzo Vecchio im 14. Jahrhundert erfolgte direkt über einigen Teilen des Gebäudes.
Das Highlight der ersten Etage ist der größte Raum des Palastes. Mit einer Größe von 54 m x 23 m war der Salone dei Cinquecento als Sitz für einen Großen Rat gedacht. Ursprünglich 1494 von Simone del Pollaiolo erbaut, wurde es in den 1560er Jahren unter Cosimo I. de' Medici von Giorgio Vasari erweitert. Die Kassettendecke enthält 39 Tafeln, die Cosimos Herrschaft darstellen.
darunter Die Schlacht von Marciano und Die Niederlage der Pisaner im Turm von San Vincenzo, die die militärischen Siege der Medici verherrlichen. Zu den Skulpturen gehören Michelangelos Genius des Sieges, der ursprünglich für das Grabmal von Papst Julius II. entworfen wurde, und Bandinellis Büste von Papst Leo X.
Angrenzend an den Saal befindet sich ein intimer, fensterloser Raum, der von Vasari (1570-1575) entworfen wurde. Es enthält geheime Schränke hinter bemalten Tafeln, die Alchemie, Mythologie und die natürliche Welt illustrieren.
Dieser Bereich liegt zwischen dem ersten und zweiten Stock und beherbergt die Loeser-Sammlung mit Gemälden, Möbeln und Dekoration aus der Renaissance, die der Kunstkritiker Charles Loeser gestiftet hat. In diesen Zimmern sind die originalen Decken aus dem 14. und 15. Jahrhundert erhalten geblieben und bieten einen Einblick in die häusliche Einrichtung der damaligen Zeit.
Das Zimmer ist nach seiner Fleur-de-Lis-Dekoration benannt und zeigt Fresken von Domenico Ghirlandaio, darunter eine Darstellung des Heiligen Zenobius. Hier befindet sich auch Donatellos mächtige Bronzestatue Judith und Holofernes.
Diese Privatquartiere enthalten Zimmer, die legendären historischen Frauen wie Esther, Penelope, Gualdrada und den Sabinerinnen gewidmet sind. Ihr intimes Grünes Zimmer (Sala Verde) ist mit aufwendigen naturalistischen Wandmalereien geschmückt und mit ihrer Kapelle verbunden, in der Fresken von Bronzino zu sehen sind, darunter Crossing of the Red Sea.
Die Privatquartiere von Cosimo I. umfassen reich verzierte Zimmer mit Fresken von Vasari. Bewundern Sie das Deckenfresko Saturn verstümmelt Uranus und die Wandfresken Geburt der Venus und Die Schmiede des Vulkan. Entdecken Sie Ölgemälde wie Jupiter Fed by Nymphs und Ebenholzschränke mit Halbedelsteinintarsien.
Verpassen Sie nicht diese charmante kleine Kammer, die einst eine Säulenloggia überblickte.
Enthält 53 gemalte Karten von Ignazio Danti und Stefano Bonsignori (1564-1586), die die globale Geographie des 16. Jahrhunderts zeigen. In seinem Zentrum steht die Mappa Mundi, ein großer rotierender Globus aus Holz.
Das Alte Kanzleramt beherbergt ein faszinierendes Artefakt - Es wird angenommen, dass es sich um die Totenmaske von Dante Alighieri handelt. Es bietet eine greifbare Verbindung zu seinem Erbe und der politischen Geschichte der Stadt. Dieses eindringliche Artefakt bringt Ihnen den Einfluss des verehrten und verbannten Dichters auf die Literatur und die Kultur von Florenz näher.
Wagen Sie sich in die Geheimgänge oder besteigen Sie den Arnolfo-Turm, weitere Erlebnisse für Neugierige und Abenteuerlustige.
Buchen Sie Ihre Tickets unter und umgehen Sie die langen Schlangen, um sich von den Schätzen, die in den prächtigen Wänden des Palazzo Vecchio warten, verzaubern zu lassen.
Das Einsteigen ist ein Kinderspiel. Der Haupteingang des Palastes befindet sich auf der Piazza della Signoria, direkt im Herzen von Florenz. Wenn Sie sich dem ikonischen, festungsähnlichen Bauwerk nähern, werden Sie von der Erhabenheit seiner Fassade begrüßt, die Sie zum Eintreten einlädt. Für Besucher, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, bietet der Palazzo Vecchio barrierefreie Eingänge und Einrichtungen. Diese Eingänge sind mit Rampen und Aufzügen ausgestattet, die einen reibungslosen und bequemen Zugang für alle Besucher gewährleisten.
Um die atemberaubenden Fresken, Skulpturen, versteckten Zimmer und historischen Artefakte in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir Ihnen, mindestens drei Stunden Zeit einzuplanen.
Ja, es gibt ein regelmäßig aktualisiertes Programm von Sonderausstellungen, die zwischen einem Monat und einem halben Jahr dauern. Dazu können besondere Sammlungen, historische Ausstellungen und künstlerische Themen gehören.
Ja, im Palazzo Vecchio sind Toiletten für Besucher verfügbar. Sie befinden sich in der Nähe des Ticketbüros und anderer ausgewiesener Besucherbereiche.
Verpassen Sie nicht den Salone dei Cinquecento, den Saal der geografischen Karten, den Turm von Arnolfo und die exquisiten Apartments der Elemente.
Viele der Kunstwerke im Palazzo Vecchio sind Originale, aber einige wertvolle Stücke wurden zur Konservierung in Museen ausgelagert und durch hochwertige Repliken ersetzt.
Nein, der Vasarikorridor ist vom Palazzo Vecchio aus nicht zugänglich. Er verbindet die Uffizien mit dem Pitti-Palast und ist nur im Rahmen von geführten Touren zugänglich, die separat vereinbart werden.
Ja, der Palazzo Vecchio bleibt das Rathaus von Florenz und beherbergt die Büros des Bürgermeisters und des Stadtrats. Ein Großteil des Gebäudes ist jedoch als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.
Ja, bestimmte Bereiche, darunter Verwaltungsbüros und Privaträume, sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Einige spezielle Zimmer sind möglicherweise nur über geführte Touren zugänglich.
Palazzo Vecchio Schnelleinlass-Tickets
Kombitickets: Palazzo Vecchio + Torre di Arnolfo mit Schnelleinlass
Palazzo Vecchio: Geführte Tour durch die Geheimgänge mit Schnelleinlass-Tickets
Geführte Tour durch den Palazzo Vecchio mit Schnelleinlass