Um lange Wartezeiten zu vermeiden, meidet den Hochsommer (Juni-August) und die Wochenenden, wenn die Touristenzahlen am höchsten sind.
Tickets sind am Eingang erhältlich, aber es wird empfohlen, online zu buchen, insbesondere für Sommermonate oder Besuche der geheimen Gänge und des Turms, für die es nur begrenzte Zeitfenster gibt.
Ja! Der Torre d'Arnolfo ist für Besucher geöffnet und bietet einen Panoramablick auf Florenz. Es sind 418 Stufen ohne Aufzug, aber die Aussicht auf den Dom, den Ponte Vecchio und die toskanischen Hügel macht den Aufstieg lohnenswert.
Ja, aber der Zugang ist begrenzt. Die meisten der wichtigsten Zimmer sind zugänglich, aber der Arnolfo-Turm und einige versteckte Bereiche erfordern das Erklimmen von Treppen. Fragen Sie das Personal um Hilfe.
Ja, es ist sowohl ein Museum als auch der Sitz des Bürgermeisters von Florenz. Einige Zimmer werden noch für offizielle Anlässe genutzt, so dass Teile des Palastes vorübergehend geschlossen sein können.
Ja! Es gibt interaktive Ausstellungen, Schatzsuchen und familienfreundliche Touren, darunter eine spezielle Tour, bei der sich Kinder als mittelalterliche Figuren verkleiden.
Ja, manchmal. Palazzo Vecchio bietet saisonal Nachtführungen an, in der Regel zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr. Diese bieten eine mystische Atmosphäre mit weniger Menschenmassen.
Ja! Es gibt versteckte Treppen und geheime Zimmer, darunter der Fluchtweg von Herzog Gualtieri, das Studiolo von Francesco I und Gänge hinter den gewaltigen Fresken im Saal der Fünfhundert. Einige können auf speziellen geführten Touren erkundet werden.
Ein Bronzebrunnen von Verrocchio (1476) mit einem verspielten Putto, der einen sich windenden Delphin hält, der ursprünglich für eine Medici-Villa angefertigt und später im ersten Hof des Palazzo Vecchio aufgestellt wurde.
Palazzo Vecchio Schnelleinlass-Tickets
Kombitickets: Palazzo Vecchio + Torre di Arnolfo mit Schnelleinlass
Palazzo Vecchio: Geführte Tour durch die Geheimgänge mit Schnelleinlass-Tickets
Geführte Tour durch den Palazzo Vecchio mit Schnelleinlass